top of page

Stress - Burnout

Dauerstress kann den Körper und die Psyche schädigen, lange bevor der Belastete dies merkt. Burnout, psychosomatische Beschwerden bis hin zu ernsthaften Erkrankungen können die Folgen sein. Stress wird als subjektiver Spannungszustand erlebt – wir sprechen von Stress, wenn das Gleichgewichtsgefühl zwischen wahrgenommener Belastung und deren verfügbarer Ressourcen als gestört empfunden wird. Stressprävention und Stressbewältigung sind deshalb wichtige Bausteine zur Erhaltung der Gesundheit und Schutz vor Burnout.

​

 

 

​

Windräder

Stressmanagement & Prävention

Da ich 25 Jahre als Assistentin/Sekretärin in der Industrie gearbeitet habe, kenne ich die Thematik sehr gut und weiß auch, was von einem verlangt wird und wo die Risiken liegen. Gerade deshalb sehe ich in der Präventionsarbeit eine sehr große Chance, dem Hamsterrad rechtzeitig zu entkommen. Ich lege großen Wert auf eine gründliche Analyse der momentanen Stresssituation eines jeden Einzelnen, damit genau erkannt werden kann, in welchem Stadium Sie sich gerade befinden. Meine Arbeit beruht auf den drei Säulen der Instrumentalen, Mentalen und Regenerativen Stresskompetenz. Hierzu gehören z. B. den Alltag stressfreier zu gestalten, förderliche Einstellungen und Bewertungen entwickeln, Ressourcenaufbau mithilfe von ZRM, Achtsamkeit und Entspannung. Der Leistungsgedanke, ein übersteigertes Kontrollbedürfnis und die persönlichen Antreiber werden hinterfragt und auf ein gesundes Maß reduziert. Schmerzhafte Erfahrungen werden mithilfe von Logosynthese gemildert bzw. aufgelöst. Die Behandlung zur Stressbewältigung und Burnout erfolgt ganzheitlich und beinhaltet u.a. die Analyse der persönlichen Stressgrenze sowie die Erarbeitung individueller Stressbewältigungsstrategien.

Blumen im Sonnenlicht
bottom of page